Die Idee ein Festival der verschiedenen Tasteninstrumente zu gründen war vor 15 Jahren geboren. Schnell fand man den Namen: Clavierfestival
Sie entstammt aus der Freundschaft von Musikern verschiedenster Länder Europas, die damals schon weit über ihre Landesgrenze bekannt waren.
Jetzt ist es eine Gruppe von Freunden, die sich jetzt zum Teil schon über 30 Jahre kennen und zusammen europaweit gefeierte Konzerte geben. Denn dort, wo die Musiker dieses Festivals schon einmal aufgetreten sind, dort sind sie auch weiterhin gerne als Gast gesehen.
Konzerte der besonderen Art: Klassische Musik locker und persönlich präsentiert. Ohne das heute so in Mode gekommene "Showgehabe" und ohne aufgezwungene "Exentrik".
Musiker, die Ihr Instrument lieben und beherrschen, Musiker die noch wahre Musiker sind und keine "Tastenvirtuosen"
Insgesamt bezeichnen sich die Musiker als " La famille musicale". (Siehe eigene Seite auf dieser Homepage).
Das Treffen dieser Musiker an verschiedenen Orten in Europa ist also eine Art "Familientreffen". Jeder übt für sich im Laufe des Jahres neue Werke ein und überrascht damit die anderen Familienmitglieder. Ferner üben die Musiker auch Werke ein, die sie als Duo oder Trio präsentieren.
Matthias Müller zog also vor vielen Jahren in die Nähe von Schloß Hundisburg bei Magdeburg. Ein Schnitt- und Treffpunkt der Musiker auf den Wegen zu den Konzerten in ganz Europa. Dort bat man ihm an, den tollen Festsaal zu Nutzen und schon war das Clavierfestival gegründet.
Nach der "Coronapause" in Verbindung mit dem Wegzug von Matthias Müller aus Sachsen-Anhalt findet in diesem Jahr das Festival zum ersten Mal auf Gut Berneck in Schramberg im Schwarzwald statt. Nachdem Matthias Müller im Jahre 2024 zwei Mal erfolgreich gastierte wurde mit dem Besitzer des Gutes, Dr. Steim, der Termin für das diesjährige Festival festgelegt. Ein besonderes Highlight dort im Hause ist die weltweit einmalige Amforias-Orgel, welche etwa 1923 von der weltberühmten Firma Schiedmayer vermutlich in Zusammenarbeit mit der ebenso berühmten Orgelbaufirma Weigle erbaut wurde. Mehr hierzu finden Sie unter "Instrumente". Ein wenig Info zu Gut Berneck, der Villa der Firma Junghans welche in Schramberg ihren Sitz hat, finden Sie wenn Sie auf folgenden Link klicken: Gut Berneck
Eines der Konzerte findet im Rahmen des 290 jährigen Jubiläums der weltberühmten FIrma Schiedmayer statt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Terminkalender.
Das besondere an den Konzerten: Es gibt keine Programme! Die Musiker legen erst kurz vor dem Konzert fest, was gespielt werden wird. Das Grundthema ist klar - aber interpretiert wird eben nur das, was zu diesem Zeitpunkt direkt aus dem Herzen der Musiker kommt. Also kein ewig heruntergespieltes Programm. So kann sich das Publikum sicher sein, dass sie Musik zu Gehör bekommen, welche wirklich mit Leidenschaft interpretiert wird.
Und Eines kann sich das Publikum sicher sein: Hier spielen wahre Musiker - ohne Showgehabe, aber mit viiiiiiel Gefühl!!!!
