Direkt zum Seiteninhalt

La famille musical - Internationales Clavierfestival

Weitere Info: Menüknopf links anklicken!
Menü überspringen
Menü überspringen
Menu:

La famille musical

Die Musiker
La famille musical ( Die musikalische Familie)

Die Musiker dieses Festivals haben eines gemeinsam:

Sie sind die "famille musical" , ein Freundkreis von international konzertierenden Musikern, die sich zum Teil schon über 40 Jahre kennen.

Man trifft sich, um zusammen Konzerte zu geben, Festivals zu gestalten oder eben einfach nur privat sich zu besuchen.

Ein Freundeskreis von Musikern aus verschiedenen Ländern Europas der Eines garantiert:

Interessante, unbekannte Klassische Musik auf höchstem Niveau locker zu präsentiern.

Die Gruppe setzt sich aus folgenden Musikern ( und Nicht-Musikern) zusammen:

- Pater Paskal Barturen (Orgel) aus Bilbao
- Isabel Diaz Costales (Sopran und Klavier) aus Ribadesella
- Pedro Cuadrado (Tenor) aus Sevilla
- Bogna Czerwinska-Symula (Klavier) aus Danzig
- Rodrigo Jarabo (historische Saiteninstrumente) aus Valladolid
- Helena und Pavol Kovac (Pianisten) aus der Slovakei und Aletshausen
- Cristel de Meulder (Sopranistin) aus Antwerpen
- Jan van Mol (Orgel, Harmonium, Cembalo) aus Antwerpen
-  Kantor Matthias Müller (Orgel, Harmonium, Klavier, Celesta) aus Ostfriesland
-  Prof. Jaroslav Tuma (Orgel, Clavichord, Cembalo, Improvisationsweltmeister) aus Prag
-  Santos Maria Vibot (Harmonium) aus Madrid
- Bart Wils (russisches Bajan) aus Antwerpen.

Und als "Nichtmusiker" die Ehrenmitglieder Marquise Anne de Laguiche (Chateau Chaumont) Frankreich, Antonio Herrera (Medina de Rioseco), Venancio Caranza (Morales de Campos) sowie Teresa Esplugas und Xavier Amell i Amell aus Barcelona.

Besonders Wichtig ist den Musikern die Nähe zum Publikum während der Konzerte, keine sich immer wiederholende Klassiker zu Spielen, keine Allüren während des Musizierens (Der Musiker ist lediglich Mittler zwischen dem Komponisten und dem Zuhörer) sowie die Aufgabe, klassische Musik auch in abgelegenste Dörfer, Ruinen, Pavillons, Schlösser und Burgen zu bringen.

Die Musiker selber spielen allerdings selten als Duo oder noch weniger oft als Trio.

Es kommt allerdings weniger oft vor, dass in einem Festival oder in einem Konzert mehr als 3 Musiker gleichzeitig teilnehmen da jeder für sich auch schon einen vollen Terminkalender hat.

Das Clavierfestival aber ist eines der Festivals, die seid 15 Jahren einer der wichtigsten Treffen dieses Freundeskreises sind. Welches dann auch für das Publikum eine Garantie für den höchsten musikalischen Genuss ist.
Internationales Clavierfestival

Gut Berneck      Weiherstrasse 40    78713 Schramberg    
Künstlerischer Leiter: Kantor Matthias Müller       organista1  (@)  web.de


Zurück zum Seiteninhalt